Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz bei zenavixonturo
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei zenavixonturo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website zenavixonturo.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Familieninvestitionen nutzen.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist zenavixonturo mit Sitz in der Taunusstraße 41, 80807 München, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Familieninvestitionen verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Beratung und Services bieten zu können.
2. Art der erhobenen Daten
Je nach Ihren Interaktionen mit unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Datentyp | Beispiele | Zweck der Erhebung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Finanzdaten | Investitionsziele, Risikobereitschaft | Personalisierte Beratung |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer | Verbesserung unserer Services |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Informationen | Sicherheit und Funktionalität |
Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Investment-Beratungsservices für Familien
- Personalisierung der Anlagerekommendationen basierend auf Ihrem Profil
- Kommunikation über neue Investmentmöglichkeiten und Marktentwicklungen
- Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit
- Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung unserer Dienstleistungen
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder berechtigte Interessen unseres Unternehmens.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht
Sie können eine kostenlose Auskunft über alle von uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzdienstleister implementieren wir höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer Daten:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller übertragenen Daten mit TLS 1.3
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugriffskontrollen und Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Backup-Systeme mit geografischer Redundanz
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Cybersicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen empfehlen wir Ihnen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern. Teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit Dritten.
6. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Beratungsdokumente: 10 Jahre gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
- Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate nach der letzten Aktivität
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Sicherheitslogs: 12 Monate zur Gewährleistung der Systemsicherheit
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. In besonderen Fällen können gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung erfordern.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Kooperationspartner für Investmentprodukte (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- IT-Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsverträgen nach DSGVO
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- Wirtschaftsprüfer und Steuerberater im Rahmen ihrer beruflichen Pflichten
Alle Drittpartner sind vertraglich verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie zenavixonturo selbst. Internationale Datenübertragungen erfolgen nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (immer aktiv)
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung (optional)
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features wie Spracheinstellungen (optional)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
zenavixonturo
Taunusstraße 41
80807 München, Deutschland
Telefon: +49 2508 999990
E-Mail: info@zenavixonturo.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.