zenavixonturo Logo

zenavixonturo

Familieninvestitionen für eine sichere Zukunft

Innovation trifft Familienfinanzen

Seit 2018 entwickeln wir evidenzbasierte Anlagestrategien, die Familien dabei helfen, finanzielle Sicherheit durch wissenschaftlich fundierte Methoden aufzubauen

Unsere Forschungsmethodik

Bei zenavixonturo verbinden wir traditionelle Finanzweisheit mit modernen Forschungsansätzen. Unser Team aus Verhaltensökonomen und Finanzexperten entwickelt seit 2018 Strategien, die speziell auf die komplexen Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.

  • 1
    Verhaltensökonomische Analyse: Wir untersuchen, wie Familien tatsächlich finanzielle Entscheidungen treffen und entwickeln darauf basierend praxisnahe Lösungen.
  • 2
    Generationenübergreifende Planung: Unsere Methoden berücksichtigen verschiedene Lebensphasen und helfen dabei, Vermögen über Jahrzehnte hinweg aufzubauen.
  • 3
    Risikoadjustierte Strategien: Wir entwickeln Ansätze, die das Sicherheitsbedürfnis von Familien mit langfristigem Wachstumspotenzial in Einklang bringen.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Unsere Forschungsarbeiten basieren auf umfangreichen Datenerhebungen und interdisziplinären Studien, die uns einzigartige Einblicke in das Finanzverhalten deutscher Familien geben

Langzeitstudie Familienfinanzen

Seit 2019 begleiten wir über 1.200 Familien bei ihren finanziellen Entscheidungen und dokumentieren, welche Strategien langfristig zum Erfolg führen. Diese Daten fließen direkt in unsere Beratungsansätze ein.

1.200+ Familien
6 Jahre

Verhaltenspsychologie & Geld

In Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München erforschen wir, wie emotionale Faktoren Anlageentscheidungen beeinflussen und entwickeln Methoden zur besseren Selbstreflexion.

15 Studien
3.400 Teilnehmer

Digitale Finanzbildung

Wir erforschen innovative Lernmethoden und entwickeln interaktive Ansätze, die komplexe Finanzthemen verständlich machen. Dabei setzen wir auf spielerische Elemente und praktische Übungen.

25 Module
87% Erfolgsrate

Was uns unterscheidet

Während andere Finanzdienstleister auf Standardlösungen setzen, haben wir einen völlig neuen Ansatz entwickelt, der Wissenschaft, Technologie und menschliche Bedürfnisse miteinander verbindet.

2018

Gründung & erste Forschungen

Startschuss für unsere verhaltensökonomischen Studien und die Entwicklung familienspezifischer Finanzstrategien

2020-2022

Durchbruch in der Datenanalyse

Entwicklung proprietärer Algorithmen zur Analyse von Familienfinanzmustern und Vorhersage optimaler Anlagestrategien

2023-2024

Expansion der Lehrmethoden

Einführung innovativer Bildungsformate und interaktiver Lernplattformen für nachhaltige Finanzbildung

2025

KI-gestützte Beratung

Integration künstlicher Intelligenz für personalisierte Empfehlungen bei gleichzeitiger Betonung menschlicher Expertise

Unser Expertenteam

Dr. Thomas Weber (Verhaltensökonomie) und Sarah Müller (Anlagestrategie) leiten unsere Forschungsabteilung und bringen über 20 Jahre Erfahrung mit